Am 31.9. ist es zu spät – Wie kündige ich den WEG-Hausverwalter?
Im Wohnungseigentum kann der Verwalter, wenn er auf unbestimmte Zeit bestellt ist, mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende gekündigt werden. Das bedeutet, dass
Im Wohnungseigentum kann der Verwalter, wenn er auf unbestimmte Zeit bestellt ist, mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende gekündigt werden. Das bedeutet, dass
Der Weg zum Anwalt ist für Viele zu Beginn ein unangenehmer. Oft geht es um einen Rechtsstreit oder ein Rechtsproblem und die Klienten sind sehr
Über unser Einschreiten im Strafverfahren konnte dargelegt werden, dass ein einschlägig vorbestrafter Täter das Opfer schwer verletzt hat und anstelle des Ursprünglich von der Staatsanwaltschaft
Wir konnten als Hausverwaltung erfolgreich ein großes Dachsanierungsprojekt nach Gründlicher Planung und Umsetzung erfolgreich abschließen.
Auch dieses Jahr hielt Dr. Haunschmidt wieder die Vorlesungsserie Bürgerliches Recht auf der technischen Universität Wien für das CEC.
In erster Instanz wurde der Klage des Gegners Folge gegeben und unsere Klage abgewiesen, worauf hin Berufung eingelegt wurde. Das Berufungsgericht ist darauf hin unserer
Wir setzen in der Hausverwaltung auf organisches Wachstum und freuen uns daher, dass wir mit 2017 zwei neue Liegenschaften übernehmen dürfen.
Im Zuge mehrerer Verwaltungsverfahren ist es erfolgreich gelungen, die Aufhebung eines verfassungswidrigen Wiener Landesgesetzes (GTBWG) durchzusetzen. Im Zuge der Gesetzesaufhebung wurden auch die anlassbezogenen Verfahren
Nach einem langen und umkämpften Privatanklageverfahren wurden die Klienten wider die gegen sie erhobenen Vorwürfe vollständig frei gesprochen.
Das Verwaltungsgericht Wien folgte unserem Vorbringen, dass der Bescheid mangelhaft formuliert sowie der Tatvorwurf nicht nachgewiesen ist und ein Verbotsirrtum vorliegt und hob das Straferkenntnis
Im Oktober 2017 hielt Dr. Haunschmidt eine englischsprachige Vorlesung „Fundamentals of Civil Law“ an der Technischen Universität Wien für den Studiengang Professional MBA Facility Management.
Im Verfahren ging es um eine größere geleaste WLAN Anlage für ein Büro, die immer wieder ausfiel und Probleme verursachte, so dass der Leasingnehmer letztlich
Im November 2017 hielt Dr. Haunschmidt wieder die Vorlesung „Grundzüge des Bürgerlichen Rechts“ des Universitätslehrganges „Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement“ an der Technischen Universität Wien https://immo.tuwien.ac.at/home/
Unsere Hausverwaltung wächst auch im Jahr 2018 organisch weiter und wir freuen uns im neuen Jahr drei neue Liegenschaften zu begrüßen und in die Verwaltung übernehmen
Im Jänner 2018 hielt Dr. Haunschmidt wieder eine Vorlesung zu „Vertrags-, Haftungs-, und Konsumentenschutzrecht“ im Rahmen des Universitätslehrganges „Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement“ an der Technischen Universität Wien. https://immo.tuwien.ac.at/home/
Wir haben unsere Kanzlei im Jänner 2018 vergrößert und freuen uns Ihnen nun im selben Haus und im selben Stockwerk auf TOP Nr. 6 zur
Nach 9 Jahren Verfahren in mehreren Instanzen mit einem ursprünglichen Streitwert der Klage von rund EUR 180.000,00, wurde nun endgültig vom OGH die Verteidigungslinie des
Dr. Haunschmidt hat bei einer Umstruktiurierung und Neufinanzierung eines Unternehmens über mehrer Mio EUR erfolgreich beraten und deren gesamte rechtliche Umsetzung durchgeführt.
Mag. Angelika Haunschmidt hat mit der Hausverwaltungsabteilung ein großes Sanierungsprojekt abgeschlossen. Gegenstand war die Neuherhstellung eines Daches sowie die Sanierung von schadhaften originalen Holzkastenfenstern an den Aussenflächen einer Wiener
Zusätzlich zur Praxis als Rechtsanwalt ist es auch immer wieder gut, sich mit der rechtswissenschaftlichen Lehre und den Grundlagen zu befassen. Außerdem macht es Freude, das
Worauf muss ich achten, wenn ich ein fremdhändiges Testament verfasse? 1.handgeschriebene Bekräftigung 2. eigenhändige Unterschrift 3. drei geeignete Testamentszeugen Näheres in diesem Video: hier zum
Unsere Kanzlei ist grundätzlich auch während der COVID-19 Pandemie für Sie geöffnet. Gerne stehen wir derzeit auch besonders für Rechtsberatung via Telefon, Email oder Zoom zur
Mag. Angeika Haunschmidt hat mit der Immobilienverwaltung erfolgreich mehrere Sanierungsvorhaben einer Liegenschaft im Bereich Dach, Fenster und Elektrik für eine Eigentümergemeinschaft umgesetz. Nach Umsetzung und
Wir freuen über einen Neuzugang in unserer Hausverwaltung, bei dem neuen Projekt handelt es sich um einen Wiener Stilaltbau in bester Lage mit rechtlich komplexen
In vier Fällen konnten erfolgreich vor dem Höchstgericht unberechtigte Strafbescheide bekämpft werden. Der VwGH folgte den Argumenten aus unserer a.o. Revision. Aus der Begründung des VwGH: In
COPYRIGHT© 2025 - Dr. Georg Haunschmidt Rechtsanwaltskanzlei